Elektrische Heizlösungen
In Hinblick auf die Klimaschutzziele verabschiedete die Bundesregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket, zu dem auch die kontinuierlich steigende CO2-Bepreisung zählt. Um die Endverbraucher zu entlasten und gleichzeitig regenerative Energien zu fördern, sollen dank der neuen EEG-Umlage im Gegenzug die Stromkosten sinken. Somit werden elektrische Heizsysteme zu einer echten Alternative.

eCarbon 2.0
Das System eCarbon 2.0 ist eine zukunftsweisende elektrische Flächenheizung für Neubau, Sanierung und Renovierung. Das Heizvlies kann an Wand, Decke sowie Boden installiert werden und ist mit sämtlichen Belägen und Verkleidungselementen kombinierbar. Ob für die Spielecke im Kinderzimmer, den Duschbereich oder als Fußbodenheizung mit extraflacher Aufbauhöhe – das innovative Heizsystem ist im gesamten Haus einsetzbar.
eLine 2.0
Die elektrische Fußbodenheizung eLine 2.0 ist eine echte Alternative zur klassischen Warmwasser-Variante. Dabei überzeugt das System nicht nur mit einer geringen Aufbauhöhe und kurzer Reaktionszeit, sondern erweist sich auch als besonders energieeffizient. Gleichzeitig profitiert der Fachhandwerker von einer einfachen und schnellen Installation.


Elektrische Heizkörper
Elektrische Heizkörper punkten vor allem mit ihren flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern müssen sie nicht erst in ein bestehendes Heizsystem integriert werden, sondern fungieren als separate Wärmequelle.
Besonders geeignet sind sie für Räume, die nicht durchgehend, jedoch kurzfristig beheizt werden müssen. Besonders häufig sind E-Heizkörper in Badezimmern zu finden.